Impressionen aus der Theaterentwicklung. Probefoto Ueli Blöchliger 03.02.2025

Die Stadt der Vögel

Ein Duo aus dem antiken griechischen Aristophanes-Stück ‘Die Frösche’ (Philosoph Dionysos und  Sklave Xanthias auf dem lebendigen Esel) hat auf ihrem Weg die Idee, einen Autoren bzw. das Aristophanes-Stück ‘Die Vögel’ aus dem Hades herauf zu holen. Sie wollen sich mit einer ‘guten Fantasie’ unterhalten und setzen sich ins Publikum, wo sie die lebendig werdende Theater-Fantasie aktiv verfolgen:

Zwei auswandernde Athener (Makaria, neugierig, und George, von der Justiz verfolgt) erkennen: Die Erde mit ihren richtenden oder streitenden Menschen ist kein freier, guter Ort. Keinen guten Ruf hat auch der Olymp mit seinen strafenden Göttern. Die Athener fragen die vielgereisten Vögel um Rat, wo auf der Welt ein guter Ort zu finden ist. Antwort: Es gibt ihn nicht, ‘man’ muss ihn selber machen. Nach Überwindung ihres Fremdseins werden die beiden Athener und die Vögel Verbündete. Zusammen planen sie, einen neuen Lebens-Raum zwischen Himmel und Erde zu gründen: Eine gemeinsame Stadt wollen sie bauen. Von Oben und unten unabhängig sein und frei. Bis dahin müssen sie einige Widerstände und Einmischungen überwinden. Die Vögel wollen ihre Freiheit erhalten und gemeinsam mit den Athenern die Angriffe von Oben und Unten abwehren, sowie der Utopie und Vision ‘Wolkenkuckucksheim’ Sinn verleihen – bis der Sehnsuchtsort in der Fantasie Wirklichkeit wird.

Als Spiel in der Höhe und 160 Drehstühlen am Boden wird das 360°-Freilichttheater durchwirkt von der Livemusik der Formation Schäbyschigg. Licht und Raum Rolf Derrer, Kostüme Yvonne Forster. Das Stück ist inspiriert von Aristophanes, Gisela Widmer und der Regisseurin Barbara Schlumpf.

Der Ticket-Vorverkauf startet am 1. Mai 2025. Beim Ticketkauf kann auch ein Platz in der Beiz reserviert werden.

Theaterbeiz und Aufführungen beim Escherhof in Uznach

Start Beizenbetrieb um 18:30h
Vorstellungsbeginn um 20:45h
Freitag     8. August      Premiere
Samstag     9. August
Sonntag    10. August      Ersatztermin Schlechtwetter 
Dienstag   12. August
Mittwoch   13. August
Sonntag    17. August
Dienstag   19. August      Ersatztermin Schlechtwetter
Donnerstag 21. August
Freitag    22. August
Samstag    23. August
Dienstag   26. August
Mittwoch   27. August
Freitag    29. August
Samstag    30. August
Dienstag    2. September
Donnerstag  4. September
Freitag     5. September
Samstag     6. September   Derniere
Mittwoch   10. September   Ersatztermin Schlechtwetter
Freitag    12. September   Ersatztermin Schlechtwetter
Samstag    13. September   Ersatztermin Schlechtwetter